1991
Die Psychotherapie der Schizophrenie – Eine der Wurzeln der heutigen Säuglingspsychiatrie
von Norman Elrod
Aus Zur Wesensbestimmung des Menschen, sechs Aufsätze von Norman Elrod (1994), herausgegeben von Hans Red, S. 89–115.
Frieda sagte mir [Joanne Greenberg], ich war nichts Besonderes für sie. Ich [McAfee] fragte Joanne, ob das bedeutete, dass Frieda Fromm-Reichmann in der Beziehung völlig neutral war. Joanne antwortete: «Nein, ich hatte immer das Gefühl, dass sie mich mochte. Wenn ich drohte, mich umzubringen, sagte Frieda: ‹Nun, ich denke, das wäre verdammt schade nach unserem grossen Einsatz all diese Jahre hindurch, verdammt schade.› Aber zwischen den Zeilen gab sie mir, vielleicht ein wenig traurig, zu verstehen: ‹Du tust, was du tun musst, Joanne, und ich tu, was ich muss.› Aber Frieda sah mehr als meine Krankheit in mir, und ich gefiel ihr, und das tat mir gut, weil niemand sonst mich gern hatte. Das Tolle war, dass sie das Gesunde, nicht das Kranke in mir gern hatte. Sie mochte die Seite von mir, die scherzen konnte, und die Seite, die seiltanzte. Sie hatte gern, was ich schrieb. Mein Quengeln hatte sie nicht gern. Mein Reklamieren hatte sie nicht gern. Sie hatte es nicht gern, wenn ich nicht Klartext sprach.»
Joanne Greenberg im Gespräch mit Laurice McAfee1)
Ich werde zur Welt halten. Voll und ganz.
Hannah Green2)
… der Erforscher zwischenmenschlicher Beziehungen bewegt sich immer auf Messers Schneide: Objektive Daten sind für die Beschreibung und Mitteilung unerlässlich, immer aber besteht die Gefahr, dass sie die allen Beziehungen eigene Komplexität und Intersubjektivität ignorieren.
Berry Brazelton und Bertrand Cramer3)
Ich möchte die These zur Diskussion stellen, dass die Säuglingspsychiatrie, die wir seit den 70er Jahren kennen, eine ihrer Wurzeln in der psychoanalytisch geprägten Psychotherapie der Schizophrenie hat. Ich denke, gewisse Anstösse, die von der psychoanalytisch geprägten Psychotherapie der Schizophrenie ausgingen, forderten psychiatrisch-psychoanalytisch Tätige in der Klinik sowie akademische Entwicklungspsychologinnen und -psychologen dazu heraus, ihre bisherigen Mutmassungen über die Entwicklung der Persönlichkeit neu zu überprüfen, ganz besonders im Hinblick auf die ersten drei oder vier Lebensjahre. Einige der Grundfragen, die sich stellten, waren: Stimmt die Behauptung vieler psychoanalytisch denkender und therapeutisch tätiger Personen, dass je früher die Kinder psychisch traumatisiert werden, desto schwerwiegender die Psychopathologie im späteren Leben ist? Oder: Ist der Begriff des Ichs notwendig, um die Entwicklung des Säuglings und des Kleinkindes adäquat zu verstehen? Oder: Lässt sich mit Mitteln der modernen Säuglingsforschung die Annahme fast aller psychoanalytischen Theorien der Schizophrenie und der Psychotherapie der Schizophrenie bestätigen, dass eine Libido existiert und eine zentrale Rolle bei der Entstehung der Persönlichkeit spielt? Und: Wenn aber die Libido nicht die Hauptquelle des zielgerichteten Erlebens und Verhaltens ist, wie ist dann die Motivation des Menschen aufzufassen? Wie können eventuell neue Gesichtspunkte und Einsichten helfen, Menschen, die als schizophren diagnostiziert sind, psychotherapeutisch zu behandeln?
Ich will jetzt nicht auf Antworten zu diesen Fragen eingehen. Mir ist es im Moment wichtig, festzustellen, dass die heutige Säuglingsforschung auf dem Hintergrund der Psychotherapie der Schizophrenie keine sterile, lediglich eine persönlich befriedigende akademisch-technizistische Angelegenheit ist. Die Säuglingsforschung steht für mich in enger Verbindung zur Therapie, ähnlich der Psychoanalyse, die Sigmund Freud immer als eine Sache des Kurierens und Forschens zugleich verstand.
*
Zur Erläuterung meiner These über die Einflüsse der psychoanalytischen Schizophrenietherapie auf die Säuglingspsychiatrie möchte ich mich auf das Leben und Werk Paul Federns beziehen. Paul Federn war ein Psychoanalytiker, der das Ich des psychisch schwer gestörten Menschen respektierte und Menschen mit erheblichen Ichstörungen psychotherapeutisch sehr erfolgreich behandelte.4) Die Kranken waren für Paul Federn zwar behindert, aber nicht prinzipiell unfähig und auch nicht abgeneigt, mit einem Mitmenschen Kontakt aufzunehmen und zu pflegen, der ihnen aufrichtig, freundlich und verständnisvoll entgegentrat. Auch chronisch schizophrene Patientinnen und Patienten zeigten sich fähig und willig, sich «in vernünftiger Weise»5) mit ihren Problemen zu befassen. Eine der Voraussetzungen dafür war, schrieb Paul Federn, dass die helfende Person die Welt, in der die psychisch kranke Person lebte, annahm; indem die als nicht-krank geltende Person diese Welt kennenlernte, konnte sie erfahren, was oft verzerrte Ausdrucksweisen bedeuteten und wie «wohl-motiviert» die Handlungen und Reaktionen der Kranken waren.6)
«Wohl-motiviert»!? Paul Federn machte sich Gedanken über die Genese der Gemüts- und Geisteskrankheiten, über die möglichen Ursachen dieser Störungen. Was führt dazu, gemüts- und/oder geisteskrank zu werden, fragte er sich. Und eine seiner Antworten, so entnehme ich seinen Texten, lautete: Die entscheidenden Ursachen der psychotischen Erkrankung sind organischer Art, die Psychosen können nur auf somatischem Weg geheilt werden, «freilich bei gleichzeitiger psychischer Behandlung»7).
Eine andere Antwort Paul Federns auf die Frage nach der Ursache des psychischen Leidens, das wir Schizophrenie nennen, entsprang hingegen der Feststellung, die Geisteskranken benehmen sich oft so, als hätten sie nie ausreichend in einer Dyade oder in Beziehungen gelebt, in denen sie die Hingabebereitschaft ihres Gegenübers erfahren konnten. Sie hatten zwar Milch, aber keinen Honig bekommen. Die Person oder Personen, die sie als Mutter kennengelernt hatten, hatten in der Regel das getan, was gesellschaftlich von ihnen erwartet worden war, aber es hatte ihnen das gewisse Etwas gefehlt, das Paul Federns Mitarbeiterin Gertrud Schwing die «Mütterlichkeit» nannte. Wie Schwing schrieb: «Alle unsere Kranken haben die ‹mütterliche Mutter› entbehrt.»8)
In den 30er Jahren, in denen Schwing dies mitteilte, machte eine andere Psychoanalytikerin in Genf sehr ähnliche Erfahrungen mit einer schizophrenen Patientin. Ich denke an Mme. Séchehaye und ihre Patientin Renée und an die psychotherapeutische Methode, die Séchehaye entwickelte, um ihre Mütterlichkeit im Umgang mit Renée in adäquater Form einzubringen, an die symbolische Verwirklichung.9)
Noch eine Frau suchte damals einen psychoanalytischen Zugang zum als schizophren diagnostizierten Kranken. Frieda Fromm-Reichmann in Chestnut Lodge, USA, nahm wie Paul Federn und Gertrud Schwing an, dass schwere Störungen in der Zweierbeziehung des Kleinkindes mit der Mutter nachhaltig ungünstige Auswirkungen auf die Entwicklung haben. So verstand sie ihre in sich zurückgezogene Patientin, die anscheinend nichts an sich herankommen liess, als eine Person, die durch die radikale Vermeidung eines offenen Austausches mit ihren Mitmenschen zwar unzählige Chancen, sich zu entwickeln, verpasste, aber der Gefahr entging, «wieder einmal abgelehnt» zu werden, so wie sie dies oft in der frühen Kindheit erfahren hatte.10) «Wohl-motiviert» war also dieses Verhalten, das «eine schwere zwischenmenschliche Schwierigkeit» offenlegte, nicht wegen einer genetischen Programmierung, sondern die Patientin wollte mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln noch Schlimmeres im zwischenmenschlichen Bereich verhindern, z.B. Wutausbrüche gegen als bedrohlich erlebte Personen.
Nun, wir finden in der Fachliteratur die Annahme, dass Fromm-Reichmann ihre schizophrenen Patientinnen und Patienten als Produkte einer «schizophrenogenen Mutter» ansah. Das stimmt, wenn wir die Arbeit dieser Frau undifferenziert vermitteln. Sie schrieb z.B. im Jahre 1948 tatsächlich von der «schizophrenogenen Mutter»11). Aus einem Werk über Fromm-Reichmann12) erfahre ich, dass sie sich bereits Mitte der 40er Jahre Gedanken über mögliche krankmachende Einflüsse der Mutter auf das Kleinkind machte. Während einer Konferenz im Jahre 1944 sagte sie zu einem Kollegen bei einer Fallbesprechung, dass nur die Patientin uns helfen kann, sie zu verstehen. Guter Wille, beruhigende Worte, Schulwissen und Vertrautheit mit der psychotherapeutischen Technik helfen gewiss, aber damit alleine ist nichts Therapeutisches getan. Die Tatsache, dass die Patientin spricht und der Therapeut geschickt genug ist, sie am Sprechen zu halten, ganz gleich, ob der Inhalt relevant oder irrelevant ist, «wird nichts bewirken, um die Kur zu fördern»13). Die Patientin gilt als schizophren, betonte Fromm-Reichmann, und wir selbst sind nicht schizophren genug, um annehmen zu dürfen, unsere Sinngebungen entsprächen denjenigen der Patientin. Darum ist es umso notwendiger zuzuhören. Vielleicht erzählt die Patientin, sagte Fromm-Reichmann, «was ihre Mutter ihr angetan hat, und das ist das, was zählt»14).
Soweit ich sehe, hatte allerdings Fromm-Reichmann keinesfalls ein dogmatisch festgelegtes Bild von den Müttern, deren Kinder später als schizophren diagnostiziert werden. Ihre Ansicht entsprach zum Teil der von Schwing, und in diesem Geist schrieb Fromm-Reichmann,
dass die psychologische und soziale Rolle der Mutter in der Familie nicht fixiert, sondern je nach der historischen Periode, dem Lande und dem Kulturkreis verschieden ist. Wir wissen noch nicht, wie weit die Haltung der Mutter biologisch bestimmt ist und wie weit sie dem Einfluss der Kultur unterliegt. Unsere Vorschläge für eine ideale und wünschenswerte mütterliche Haltung sind daher ihrerseits auch nicht spezifisch für die Haltung der Mutter an sich. Sie sind vielmehr Vorschläge für ein mütterliches Prinzip. Dieses Prinzip sollte jede Art elterlichen Dominierens ersetzen und den Kindern jene Sicherheit der Liebe geben, die die grundlegende psychische Voraussetzung für ihr normales Wachstum und ihre spätere Entwicklung zur Freiheit und Unabhängigkeit ist. Das sollte die ideale elterliche Einstellung sein, ob nun der Vater oder die Mutter in den betreffenden Kulturen mehr gilt.15)
Ein Beispiel aus einer Psychotherapie von Fromm-Reichmann illustriert diese Auffassung. McAfee berichtet aus einem 1985 geführten Interview mit Joanne Greenberg, die von 1948 bis 1952 als Patientin in Chestnut Lodge lebte und von Fromm-Reichmann behandelt wurde. Greenberg ist unter dem Namen Hannah Green als Autorin von Ich hab dir nie einen Rosengarten versprochen in vielen Ländern bekannt geworden:
Als das Gespräch auf Probleme in der Behandlung kam, die mit der Familie zu tun hatten, erinnerte sich Joanne, dass Frieda bei der Realitätsprüfung äusserst hilfreich war. Joanne sagte: «Meine Mutter hatte Gewichtsprobleme und hielt ständig zwanghaft Diät, sie ass nichts, wissen Sie, und doch pflegte sie, für alle die leckersten Kuchen, Süssigkeiten und Backwaren zu backen und sie danach in fast aggressiver Weise selber nicht zu essen. Frieda war die erste, die das mit meinen eigenen Gewichtsproblemen in Zusammenhang brachte und sagte: ‹Was heisst das? Sie backt Kuchen und stellt diese Backwaren her. Mein Gott, ich habe ein Weihnachtsgeschenk von Deiner Mutter bekommen, Du würdest es nicht glauben.› Ich sagte: ‹Oh, sie isst diese Sachen niemals selber.› Frieda antwortete: ‹Ja, verdammt noch mal, was solltest Du dabei tun? Wo passtest Du da hinein?› Ich sagte: ‹Nun, ich nehme an, ich sollte in Wirklichkeit die Sachen auch nicht essen.›
Fast alles, was in der Familie geschah, brachte ich niemals zusammen – tageweise Ambivalenz und so weiter hinsichtlich der Familiengewohnheiten. Ich denke nicht, dass Frieda sich so verhielt, um meine Eltern anzugreifen. Sie sagte mir, meine Mutter sei psychisch o.k. und meinte: ‹Deine Mutter ist nicht geisteskrank, und ich denke nicht, dass Du damit durchkommst, wenn Du ihr die Schuld zuschiebst oder sie in den Dreck ziehst.› Sie gebrauchte nicht genau diese Worte, eher sagte sie: ‹Deine Mutter hat gemacht, was sie konnte.›»16)
John Rosen hingegen baute seine Behandlungsmethode, die er «Direkte Analyse» nannte – eine Bezeichnung, die von Paul Federn stammt –, weitgehend auf der Prämisse auf, dass der Mensch, den wir für schizophren halten, von einer Mutter erzogen wird, die in ihrem Muttersein erheblich gestört ist.17) Er meinte in einem Vortrag, den er am 8. November 1947 im Rahmen einer Veranstaltung der Washington Psychoanalytic Group hielt und den Frieda Fromm-Reichmann damals möglicherweise auch hörte, da sie in dieser Gegend lebte, dass die Mütter schizophrener Patientinnen und Patienten ihre Kinder in den ersten 18 Monaten nicht lieben können und dass dies die Ursache der Krankheit sei.18) Nicht dass die Mütter sich dieser Unfähigkeit bewusst seien! Rosen schrieb: «Was der Säugling leidet, mag nichts mit den bewussten Gefühlen oder dem Verhalten der Mutter zu tun haben.»19)
Rosen stützte seine These vor allem auf Forschungsergebnisse von Kata Levy, Margaret Ribble, René Spitz und Margaret Fries, die darauf hingewiesen hatten, dass es kaum möglich ist, dass das Kind eine Grundablehnung und eine Feindseligkeit in der elterlichen Einstellung zu ihm nicht wahrnimmt. Wörtlich schrieb Rosen:
Noch so viel bewusste Korrektur oder unbewusste Überkompensation kann vor dem Kind nicht die grundlegende Tatsache verbergen, dass es ungeliebt ist. Positive und negative Gedanken und Affekte, egal, wie geringfügig oder wie tief verdrängt sie sind, können sich auf Wegen mitteilen, die weit direkter und primärer sind, als wir uns das bisher vorgestellt haben. Dieser Prozess, der heute an verschiedenen Fronten erforscht wird, erreicht vermutlich seinen höchsten Wirkungsgrad bei Neugeborenen, wenn andere Kommunikationsmittel zwischen Mutter und Kind relativ unentwickelt sind und wenn sein biologischer Nutzen höchst wichtig wäre. Die Bedeutung dieses Prozesses, in dem der Säugling mütterliche Affektstörungen ihm gegenüber mitbekommt und verstärkt, ist offensichtlich. Wo mütterliche Ablehnung auftritt, ist sie unentrinnbar und muss notwendigerweise traumatogen sein.20)
Rosen bezog sich bei seinen Argumenten auf Sigmund Freud, der geschrieben hatte: «Es ist sehr bemerkenswert, dass das Ubw eines Menschen mit Umgehung des Bw auf das Ubw eines anderen reagieren kann.»21) Aus diesem Blickwinkel ist natürlich der Einwand von Manfred Bleuler und Silvano Arieti, «dass es viele Schizophrenien gibt, bei denen die ursprüngliche Beziehung nicht nachweisbar gestört war» 22), nicht relevant.
Solche Überlegungen, die der Pionier Rosen anstellte, regten seine Kolleginnen und Kollegen an, die sprachliche Interaktion zwischen dem schizophrenen Kranken und seiner Mutter so genau wie möglich zu untersuchen; und so kamen z.B. einige dieser Leute auf die Begriffe des Double-bind 23) und der Pseudogegenseitigkeit.24)
Rosen brachte mit seinem Glauben an die heilenden Kräfte der Direkten Analyse die grosse Hoffnung zum Ausdruck, die Laien und viele Fachkräfte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in das Wirkungsvermögen der Psychoanalyse setzten. Damals, wie Edward Weinshel schreibt, genoss die Psychoanalyse eine «enorme Popularität», und es existierte ein «ungeheuer übertriebenes und fast peinlich extravagantes Bild von der Psychoanalyse», ein Bild, in das sich «viele Psychoanalytiker verliebten»25). In diesem Zeitgeist sehe ich Rosens Begeisterung und Einsatz für die «gute Sache» stehen, d. h. für die Psychoanalyse in der Form der Direkten Analyse bei der Behandlung der Schizophrenie.
Nun, wie wir wissen, geriet Rosen in Schwierigkeiten, seine Behauptung, die Direkte Analyse habe die eine oder andere Person von der Schizophrenie befreit, zu belegen. Auch die Schlussfolgerungen der wissenschaftlichen Personen, auf die er sich stützte, kamen unter Beschuss. Ich denke z.B. an René Spitz und an die mit seinem Namen eng verbundene Deprivationshypothese. Nach Meinrad Perrez vertrat Spitz die Auffassung, «dass die totale Entbehrung der Mutterliebe in der Frühkindheit zum körperlichen Verfall, zum Stillstand der Entwicklung (Hospitalismus) führen könne, der in Idiotie, Katatonie (mit Krampfzuständen und Wahnvorstellungen) oder Kriminalität münden könne»26). Perrez schreibt weiter: «Säuglinge, die zwischen dem sechsten und dem achten Lebensmonat keine Mutterliebe erfahren, entwickeln nach Spitz eine eigene Art der Depression. Seine Vermutungen stützte er auf Untersuchungen, die er in Säuglingsheimen und Frauengefängnissen durchgeführt hatte.»27)
Im deutschsprachigen Raum hat Cécile Ernst die soeben geschilderte Deprivationshypothese von Spitz dezidiert in Zweifel gezogen, ja aus der Sicht von Perrez hat Ernst in Zusammenarbeit mit Nikolaus von Luckner die fehlende Beweiskraft dieser These aufgezeigt. Perrez meint: «Ernst und von Luckner stellen mit Recht fest, dass .. Spitz seine Hypothesen nicht empirisch bestätigen konnte», wobei, wie Perrez bemerkt, das nicht ausschliesst, «dass andere Forscher den Wahrheitsgehalt dieser Vermutung» noch beweisen könnten.28)
In diesem Sinne haben Wolfgang Tress und Gerhard Reister die Berechtigung des Angriffes auf Spitz hinterfragt. Sie hielten sich für verpflichtet, die von Ernst und von Luckner aufgestellte Behauptung zu überprüfen, die sie wie folgt wiedergeben: «Negative Umwelteinflüsse der Frühzeit zeitigen keine nachteiligen Spätwirkungen im Erwachsenenalter.»29) Die beiden Kritiker führen Forschungsresultate und Überlegungen an, die der Position von Ernst und von Luckner widersprechen.
Ernst weiss sich in einer Replik glänzend zu verteidigen. Die Ärztin und Psychologin aus Zürich legt vor allem Gewicht auf zwei Thesen, 1) dass die leibliche Mutter weitgehend nicht als Garant für die psychische Gesundheit ihres Kindes verstanden werden kann und 2) dass die Kinder in den ersten 18 bis 20 Monaten ihres Lebens unzähligen Risiken ausgesetzt sind, wobei es noch unklar ist, was als Risikoindikator und was als Risikofaktor zu bezeichnen ist.30) Hier scheint Ernst mit Wynne, so wie ihn Benedetti vermittelt, einig zu sein. Benedetti schreibt: Wynne hat
in den letzten 10 Jahren die Frage der Kausalität eher offen gelassen und sich auf die Erforschung der «Risikokinder» (high-risk-children) konzentriert: Welche neuropsychologischen, psychodynamischen, behavioristischen Befunde lassen die Entwicklung einer Schizophrenie von der Kindheit zum Erwachsenenalter bei einer nachweisbaren Prädisposition zu derselben voraussagen? Eventuelle Korrelationen könnten später auf pathogenetische Momente hinweisen und psychohygienische Massnahmen rechtfertigen.31)
Darüber hinaus, argumentiert Ernst, werden die Kinder auch in den Jahren nach Aneignung der Sprache mit Umwelteinflüssen, die in erheblicher Art entwicklungsstörend sind, konfrontiert. Sie bezieht sich auf die Kavai-Studie32) und schreibt,
dass Betreuung durch mehrere Personen mit regelmässiger Berufstätigkeit der Mutter das Risiko von psychischen und sozialen Problemen in der Adoleszenz – unter den sozialen Bedingungen eines Entwicklungslandes – senkt. Trennung von der Mutter erweist sich nicht als Risikofaktor an sich, sondern nur dann, wenn sie durch familiäre Spannung verursacht ist – und damit jahrelange weitere Belastungen voraussehen lässt …
Die Untersuchung von Schepank (1987) … zeigt, dass belastende Bedingungen in den ersten sechs Lebensjahren das Risiko späterer Erkrankung – beim Vorliegen entsprechender Lebensereignisse – nicht mehr und nicht weniger erhöhen als belastende Bedingungen zwischen sieben und zwölf Jahren. Das spricht gegen eine erhöhte Umweltsensibilität in den ersten Lebensjahren. Übrigens möchte ich betonen, dass die von mir postulierte relative Umweltresistenz für psychische Spätschäden sich auf die ersten 18–20 Monate bezieht, in welchen die Menschenkinder extrem hilflos und abhängig sind. Ich möchte mich gegen die Insinuation wehren, es sei gleichgültig, wie man Kleinkinder behandle: schlechter Umgang kann, vor allem im Rahmen einer genetischen oder organischen Vulnerabilität, ein negatives Selbstbild erzeugen, welches weitere negative Entwicklungen auslöst. Es erscheint mir aber bis zum Gegenbeweis plausibel, dass die Sensibilität für bleibende Wirkungen von Umwelteinflüssen nicht in den ersten drei Jahren am höchsten ist und nachher sinkt …, sondern nach der frühesten Kindheit mit der Entwicklung des Erinnerungsvermögens, der kognitiven Fähigkeiten und mit der Entfaltung allfälliger genetischer Vulnerabilität allmählich ansteigt. Dem gesunden Menschenverstand muss es einleuchten, dass Umwelteinflüsse um so wichtiger werden, je aktiver das Kind der Umwelt entgegentreten kann und je aktiver ihm die Umwelt belohnend und strafend entgegentritt.33)
Ich habe nicht vor, mich mit Frau Ernst bezüglich der Frage anzulegen, ob der «gesunde Menschenverstand» oder eine Psychologie des Unbewussten im Sinne Freuds uns mehr hilft, die psychischen Vorgänge und Zustände im Säuglingsalter und beim schizophrenen Patienten zu begreifen. Auch verzichte ich darauf, mit Frau Ernst über die Bedeutung der Menge der «belastenden Bedingungen in den ersten sechs Lebensjahren» und in den Jahren zwischen sieben und zwölf zu debattieren. Wollen die Leserinnen und Leser meiner Schrift mehr über dieses Thema erfahren, empfehle ich ihnen eine Arbeit von John Bowlby,34) in der er einiges über die Rezeptionsgeschichte und die Weiterentwicklung der Deprivationstheorie schrieb. Auskünfte über die psychoanalytischen Arbeitshypothesen zur Ätiologie der schweren Geisteskrankheiten lassen sich in einer Publikation von Martin Willick finden.35)
Paul Federn, Gertrud Schwing, Marguerite Séchehaye, Frieda Fromm-Reichmann und John Rosen erforschten auf jeden Fall nicht die Risikofaktoren im Säuglings- und Kleinkindalter, die spätere Erkrankungen verursachen bzw. mitverursachen könnten. Diese Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker sahen sich mit psychisch schwergestörten Adoleszenten und/oder erwachsenen Menschen konfrontiert, die ihnen erzählten, dass in ihrer Kindheit für sie einiges in ihrer Beziehung zur Mutter nicht gestimmt habe und dass diese «Störung», wie ein chronisch schizophrener Patient von mir sagte, einen sehr nachhaltigen Einfluss auf ihr Leben gehabt habe, wobei sie sich auch so benahmen, als könnten sie mit dieser Erfahrung nicht leben.
In der Psychotherapie der Schizophrenie ist, um mit Ludwig Binswanger zu sprechen, die innere Lebensgeschichte ausschlaggebend.36) Die innere Lebensgeschichte steht aber sehr häufig, wie Klaus Ernst, der Gatte von Cécile Ernst, bereits in den 60er Jahren schrieb, in Diskrepanz zur «objektiven Nachweisbarkeit». So stellte Klaus Ernst seinerzeit in einer Untersuchung zur Erkennbarkeit des pathogenen Milieus von Schizophrenen bei der Anamnesenerhebung fest, dass bei «der Mehrzahl derjenigen Patienten .., die in sozial geordneten Verhältnissen aufgewachsen» waren, «die wesentliche emotionelle Kindheitssituation im Rahmen der üblichen klinischen Abklärung verborgen» blieb.37)
Das Wort «verborgen» halte ich für wichtig, weil gerade die Psychotherapie der Schizophrenie und der aus meiner Sicht geistig anregende Zweig der Säuglingspsychiatrie sich nicht nur mit dem sichtbaren Verhalten, sondern auch mit dem Erleben befassen und das Verhältnis der beiden zueinander untersuchen und beurteilen.
*
Zu den Säuglingspsychiatern heute, die sich zum Verhalten und zur inneren Lebensgeschichte von Kindern äussern, die noch nicht oder nicht lange sprechen können, gehört Daniel Stern. Sein Buch, The Interpersonal World of the Infant, erschien erstmals 1985 und hat ähnlich Wellen geschlagen wie Direct Analysis von John Rosen, das 1953 herauskam. Nur ist Stern viel umfassender als seinerzeit Rosen dafür ausgebildet, seine psychoanalytische Arbeit, in diesem Fall mit Kindern unter vier Jahren, im akademischen und im klinischen Sinne wissenschaftlich durchzuführen und gegen Kritik zu verteidigen.
Einer der beachtlichen Verdienste Sterns ist, dass er wie z.B. auch Robert Emde,38) Michael Basch 39) und Joseph Lichtenberg,40) um nur einige von vielen zu nennen, Brücken zwischen Psychoanalyse, akademischer Entwicklungspsychologie und Neurobiologie schlägt. So hat Stern bei der Aufarbeitung der kognitiven und affektiven Entwicklungspsychologie bereits einiges geleistet, indem er die Forschungsresultate in seine Überlegungen über die Herausbildung des Selbst auf einleuchtende, allgemein verständliche Art einbauen konnte.41)
Stern hätte seine grosse Leistung nicht vollbringen können, wenn er stur an allen psychoanalytischen Grundpositionen festgehalten hätte. Psychoanalyse ist für ihn nicht nur eine Menschenlehre, eine Untersuchungsmethode und eine Therapie, sondern auch eine Haltung. So kann er eigene Konzepte zur Entwicklungstheorie formulieren, ohne dies als Distanzierung von Freud verstehen zu müssen. Ähnlich verfuhr Paul Federn, dessen Ichpsychologie sich von der üblichen psychoanalytischen Ich-Psychologie deutlich unterscheidet.
Stern hat, im Klartext gesprochen, wie andere Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker – z.B. wie Jochen Stork 42) – eingesehen, dass die Kinderforschung und -therapie beides braucht, sowohl die Verhaltensbeobachtung als auch die Bezugnahme auf die psychische Realität. Ausschlaggebend ist nicht mehr allein das Kind im Kopf der Mutter, die Vorstellung vom Kind im Kopf des Vaters, das Bild des Kindes, das sich der Vormund macht, das Symbol des Kindes, das für den Pfarrer von Bedeutung ist. All diese Vorstellungen vom Kind einschliesslich derjenigen von Sigmund Freud, Anna Freud, Melanie Klein oder Margaret Mahler müssen sich mit dem Säugling konfrontieren lassen, wie er anscheinend wirklich ist, dem Säugling der Videokameras, der Tonbandgeräte und anderer technischer Apparate.
Im Zusammenhang mit der Verhaltensforschung sind Beobachtungstechniken entwickelt worden, die, wie Brazelton und Cramer schreiben, Verhaltensweisen registrieren, die «mit dem blossen Auge nicht wahrnehmbar»43) sind, so z.B. bei der Bild-für-Bild-Analyse eines Videofilms. Was das Heben und Senken der Stimme betrifft, helfen Geräusch-Spektrographen die Unterschiede herauszuarbeiten. Kurz:
Da Säuglinge ihren inneren Zustand weder mit Worten noch durch symbolisches Spiel mitteilen können, muss ihr beobachtbares Verhalten als Ausdruck ihres subjektiven Erlebens untersucht werden. Die Beobachtung des Verhaltens eines Babys ist deshalb für die Beurteilung von entscheidender Wichtigkeit … Videoaufzeichnungen sind hierbei ein unersetzliches Werkzeug, dessen Nutzen durch die analytische Auswertung kürzester Bildfolgen noch erhöht wird.44)
Die alten psychoanalytischen Überlegungen über eine undifferenziete Matrix, über die Libido als Stosskraft für das ganze Wachstum und die entscheidende Entwicklung, über Autismus, Narzissmus, halluzinatorisches Erleben der Säuglinge sowie Symbiose, Trennung und Herausbildung von Selbst und Objekt scheinen mehr oder weniger ausreichend falsifiziert zu sein. Wir haben in der Psychoanalyse eingesehen, dass Phantasie, Einfühlung und Introspektion im Dienste konstruktiven und re-konstruktiven Theoretisierens nicht ausreichen, um Kinder im vorsprachlichen Alter adäquat zu verstehen.
Wie reagiert der Psychoanalytiker Emde auf diese Entwicklung? Er ist optimistisch. Als Schüler von Spitz, der tief in einer medizinisch-biologischen, psychoanalytischen Betrachtungsweise verwurzelt war und sich bemühte, die Tatsachen für sich sprechen zu lassen, scheint Emde nicht vor irgendwelchen Forschungsresultaten in der Neurobiologie zurückzuscheuen, auch wenn diese Befunde überlieferte psychoanalytische Thesen eventuell falsifizieren. Nein, für Emde 45) ist es klar, dass sich die Psychoanalyse wie jede Wissenschaft laufend inhaltlich verändert, ohne dabei aufzuhören, als Psychoanalyse zu existieren. Er schliesst sich Stern an, der schreibt: «Genauso wie sich Säuglinge entwickeln müssen, müssen das unsere Theorien darüber tun, und zwar hinsichtlich dessen, was sie an Erfahrungen machen und wer sie sind.»46)
*
In der Psychotherapie der Schizophrenie sehe ich ganz besonders Christian Müller hinter dieser Position stehen. Müller war in den 50er Jahren voll mit dabei, als diese Form der Psychotherapie im Burghölzli begann. In einer Schrift aus den 70er Jahren erfahren wir, wie Müller diese Anfangszeit etwa 25 Jahre später im Rückblick erlebte. Sein Optimismus war keineswegs weniger überzeugend als der Emdes. Damals sah sich Müller, so schreibt er, als eine Art Glaubensritter, der mit Gleichgesinnten auszog, den Kampf gegen die Krankheit Schizophrenie aufzunehmen. Er meinte: «Jeder Schizophrene ist einer individuellen psychotherapeutischen Behandlung zugänglich, alle Symptome sind im Prinzip psychologisch verstehbar und damit reversibel. Es darf keine autistische Versandung geben, wir müssen sie verhindern, und wir können es dank einer hingebungsvollen, opferbereiten Partnerschaft mit dem Kranken, dank unserem Wissen um die Hintergründe seines Andersseins.»47)
Der Müller der 70er Jahre, ja auch der der 90er Jahre geht an das Problem Schizophrenie in verschiedener Hinsicht anders heran. Seine Sorge um die Kranken ist aber geblieben. Er glaubt weiter an eine Zukunft, in der Termini wie «schizophrener Endzustand», «ausgebrannt», «versandet» und «verblödet» endgültig verschwunden sind 48) und fordert als Psychoanalytiker, tatkräftig Therapieformen zu entwickeln, «welche dem Schizophrenen erlauben, nicht nur physisch zu überleben, sondern neue Existenzweisen zu finden»49).
Ich meine, ähnliches haben viele Vertreterinnen und Vertreter der Psychoanalyse gesagt. Wir sind wieder beim Bild von Milch und Honig. Das Säuglingsalter überleben die meisten von uns, die Milch reicht aus. Ob wir aber Honig in dieser Zeit bekommen, und wenn ja, unter welchen Bedingungen, das ist oft eine komplizierte, ambivalente Angelegenheit. Dem Säugling ausreichend Milch und Honig zu geben, das ist lange keine Selbstverständlichkeit, mindestens für viele in der Psychoanalyse Tätige.
Ich persönlich sehe Emdes und Müllers Optimismus von einem umfassenden Realismus getragen, vereint mit einer Art Treue zu unserer Welt. Das Bild entnehme ich dem Roman von Hannah Green (Joanne Greenberg) und dem Interview mit Greenberg, das 21 Jahre nach dem Ersterscheinen des Romans stattfand. Im Roman erfährt die schizophrene Patientin immer wieder, dass sie selbst es in der Hand hat, gesund zu werden, und zwar zunächst durch den Grundsatzentscheid für diese Welt, in der wir leben. So gibt die Therapeutin der Patientin im Roman zu verstehen, dass sie zwar gewissermassen in der Wüste geboren und aufgezogen wurde, dass sie deshalb nicht wissen kann, «was für reiche und fruchtbare Länder es gibt – nur eben ausserhalb» ihres Gesichtskreises,50) dass es aber gerade darum geht, sich auf die Suche nach diesen Ländern zu machen. Im Interview mit McAfee berichtet Greenberg, dass Fromm-Reichmann «psychotische Erkrankung und Gesundheit nicht als die Extrempunkte eines Kontinuums betrachtete, sondern als vollkommen verschiedene, voneinander getrennte Erfahrungen»51). Fromm-Reichmann unterstrich von der ersten Begegnung an, dass sie sich als reale Person anbot,52) also als Erdbewohnerin, und dass sie auf Kriegsfuss mit der Krankheit stand: «Ich stehe auf Deiner Seite», sagte die Analytikerin.53) Im Roman wird der Patientin gesagt: «Ich habe nie mein wahres Wesen verborgen, aber manchmal vergisst du, dass ich ein Repräsentant dieser gegenwärtigen Welt bin, immer gewesen bin und mit dir darum kämpfe.» Und weiter heisst es: Die Therapeutin «schnaubte ihre Nase, als ob sie zeigen wollte, was für ein typisches Mitglied dieser Welt sie war»54).
Ähnliches vermittelt die mütterliche Bezugsperson dem Säugling: dass diese Welt eine gute Sache ist, dass der Neuankömmling bestens zu dieser Welt passt und bereits eine Menge Freude bereitet.
In beiden Fällen geht es um Vertrauen, beim Säugling um die Gewinnung des Urvertrauens,55) bei der Person, die als schizophren gilt, um den Erwerb des Vertrauens in die therapierende Person, die ihr vermittelt, dass beide auf dieser Welt ihren Platz haben. Green schreibt, die Psychotherpeutin sagte der Patientin: «Du musst erst die Welt annehmen, du musst sie in gutem Glauben annehmen und dich ihr ganz verpflichten … auf mein Wort hin, wenn es nicht anders geht.»56) Und Greenberg berichtet, «Fromm-Reichmann pflegte zu sagen, dass der Sprung vom Kranksein zum Gesundsein ein Glaubensakt sei». Einmal habe Fromm-Reichmann geäussert: «Ich verlange von dir, 80 m tief in einen nassen Waschlappen zu springen. Ich sage dir, es ist Wasser im Bassin.»57)
Nebenbei erwähnt, ist es interessant, dass Erikson sich auf Fromm-Reichmanns Arbeit mit Menschen in psychotischen Zuständen bezog, als er daranging, das Ur-Misstrauen zu erläutern. «Hegen wir Hoffnung, diesen Menschen mittels Psychotherapie zu helfen», schrieb Erikson, «müssen wir versuchen, ihnen so entgegenzutreten, dass sie Mut fassen, sich der Welt anzuvertrauen sowie Vertrauen in sich zu haben.»58)
Ähnliches wie Fromm-Reichmann und Erikson hatte vermutlich Müller im Sinn, wenn er im Jahre 1984 meinte: «Der Therapeut der Schizophrenen muss einen ungeschriebenen Vertrag mit dem Patienten schliessen, der eine Langzeitverpflichtung enthält und sein eigenes Schicksal an das des Patienten bindet.»59) Fort denkt an einen Ehevertrag, wenn er Müllers Forderung reflektiert. Mir scheint der Bezug zur Pflege des Säuglings einleuchtender, wenn auch nur deswegen, weil die kranke Person nicht in der Lage ist, als freier Mensch einen Vertrag abzuschliessen.
Abschliessend ist festzuhalten, dass ich die Säuglingspsychiatrie aus einem meines Wissens bisher unbekannten Blickwinkel angeschaut habe, aus der Sicht der Psychotherapie der Schizophrenie. Die Verbindung zwischen diesen beiden Gebieten ist auch biographisch verankert. Serge Lebovici und Joseph Lichtenberg setzten sich z.B. in den 50er Jahren als Ärzte für die Psychotherapie der Schizophrenie ein. Das doppelte Engagement von Melanie Klein und Hanna Segal in dieser Hinsicht ist wohlbekannt. Ferner beschäftigte sich Donald Winnicott mit Rosens Buch Direct Analysis in einer Besprechung Anfang der 50er Jahre. Weitere Beispiele und Verbindungen lassen sich anführen. Es wird sich erst im Laufe der weiteren Forschung zeigen, wie relevant diese Zusammenhänge sind.
Zitate aus dem Englischen wurden, sofern nicht anders angegeben, von Mitgliedern des Instituts für Psychoanalyse übersetzt.
Nachtrag 1998
Ich wüsste heute im Jahre 1998 nicht, was ich in der vorliegenden Schrift ändern sollte. Ferner stehe ich ebenso hinter jeder Aussage, wie damals im Jahre 1991. Übersehen habe ich allerdings seinerzeit Margaret Mahlers Tätigkeit als Therapeutin und Forscherin der Kindheitspsychosen, die intensiv auf psychoanalytischer Basis in der zweiten Hälfte der 40er Jahre anfing60) und nach und nach dazu führte, sich voll der Erforschung der normalen Entwicklung zu widmen. Mahler distanzierte sich aber nicht von ihrer früheren Arbeit und behielt die Psychoseforschung im Blick. Sie schrieb dazu in der Vermittlung von Stepansky: «Die Psychoseforschungen waren für mich immer die Grundlage, um mehr über die Entstehung der Identität und eines Gefühles vom Selbst eines durchschnittlichen Kindes zu erfahren.»61) Den Übergang von der Erforschung psychopathologischer zu normalen Entwicklungen in der Kindheit beschrieb sie:
[Eine] Pilotstudie zum Vergleich schwer gestörter Säuglinge und ihrer Mütter mit normalen Säuglingen und ihren Müttern [kam] am Masters Kinderzentrum 1962 … [zustande]. Sie kennzeichnet den Anfang meines Übergangs von der Psychoseforschung zur Erforschung der normalen Entwicklung.62)
Mahler wusste diese Chance zu schätzen:
Mit diesem Projekt fing ich an, mich systematisch mit der Hauptfrage, die mich seit je beschäftigt hatte, auseinanderzusetzen: welche Schritte führen den normalen Säugling aus dem Dämmerzustand der Symbiose zur Loslösung von der Mutter und wie erreicht er das Gefühl, eine Einheit zu sein und das Gefühl einer Identität? 63)
Eine von Mahlers Mitarbeiterinnen bei der Behandlung von psychotischen Kindern machte bei diesem Wechsel in der Schwerpunktsetzung in der Kinderforschung mit und wurde selbst eine anerkannte Fachkraft in der Entwicklungspsychologie. Ich denke an Anni Bergman, die als Mitautorin des grossen Werks über die Herausbildung der menschlichen Psyche gewirkt hat.64)
Übrigens unterstreicht Stepansky 65) bei seiner Einschätzung von Mahlers Arbeit im Rahmen der Psychoseforschung in der Kindheit und der Analyse der normalen Entwicklung die Tatsache, dass sie nicht nur Kinderpsychiaterin und Kinderpsychoanalytikerin, sondern auch Kinderärztin war, und zwar eine, die sich auch in der Forschung betätigte. Insofern bestand eine enge berufliche Verwandtschaft mit Donald Winnicott, der auch zugleich Psychoanalytiker und Kinderarzt war.
Nina Farhi hat neulich sogar ein weiteres Zeichen von Verwandtschaft zwischen Mahler und Winnicott erwähnt: Sie schreibt: Winnicott «meinte, er habe am meisten über die Entwicklungspsychologie durch seine analytische Arbeit mit erwachsenen, psychotischen Patientinnen und Patienten gelernt.»66)
Auch habe ich inzwischen gelernt, dass Alberta Szalita auf die Vorstellung einer Psychointegration als Leitlinie in der Entwicklungspsychologie stiess, während sie mit psychotischen Patientinnen und Patienten in Chestnut Lodge psychotherapeutisch arbeitete. Sie forschte mit Fromm- Reichmann zwischen 1949 und 1953.67) Damals beschäftigte sie sich sehr intensiv mit dem Begriff der Regression und mit psychischen Zuständen, die ihr so vorkamen, als wären sie Erscheinungsformen einer Psyche mit verschiedenen, unabhängig von einander existierenden Ichanteilen. Mit Psychointegration will sie auf «die konzentrierte Wirkung der Beziehung der Therapeutin auf den Patienten» hinweisen, wobei sie von der Vermutung ausgeht, dass diese Interaktionen neurologische Veränderungen im Gehirn bewirken.68)
↑1 | Greenberg, zitiert in McAfee (1989, S. 526). |
---|---|
↑2 | Green (1964, S. 236). |
↑3 | Brazelton und Cramer (1990, S. 113). |
↑4 | Elrod (1990). |
↑5 | Paul Federn (1943, S. 147). |
↑6 | (S. 147). |
↑7 | Heinrich Meng (1956, S. 342). |
↑8 | Schwing (1940, S. 33). |
↑9 | Marguerite Séchehaye (1947). |
↑10 | Fromm-Reichmann (1950, S. xii). |
↑11 | Fromm-Reichmann (1948, S. 164). |
↑12 | Ann-Louise Silver (1989). |
↑13 | Silver und Pollianne Freuer (1989, S. 29). |
↑14 | (S. 30; vergleiche McAfee, 1989, S. 515–516). |
↑15 | Fromm-Reichmann (1940, S. 353). |
↑16 | McAfee (1989, S. 519). |
↑17 | Rosen (1953, S. 97). |
↑18 | (S. 99). |
↑19 | (S. 101–102). |
↑20 | (S. 102-103). |
↑21 | Freud (1915, S. 293). |
↑22 | Gaetano Benedetti (1987, S. 299). |
↑23 | Gregory Bateson, Don Jackson, Jay Haley und John Weakland (1956). |
↑24 | Lyman Wynne, Irving Ryckoff, Juliana Day und Stanley Hirsch (1958). |
↑25 | Weinshel (1990, S. 280; siehe auch 1983, S. 79–80). |
↑26 | Perrez (1986, S. 69). |
↑27 | (S. 69). |
↑28 | (S. 69). |
↑29 | Tress und Reister (1990, S. 191). |
↑30 | Cécile Ernst (1990). |
↑31 | Benedetti (1987, S. 300). |
↑32 | E. Werner und R. Smith (1982). |
↑33 | Cécile Ernst (1990, S. 203). |
↑34 | Bowlby (1989). |
↑35 | Willick (1990). |
↑36 | Binswanger (1928). |
↑37 | Klaus Ernst (1964, S. 380–381). |
↑38 | Emde (1989, 1990). |
↑39 | Basch (1988). |
↑40 | Lichtenberg (1983, 1989). |
↑41 | Ethel Person (1989, S. 196). |
↑42 | Stork (1991). |
↑43 | Brazelton und Cramer (1990, S. 119). |
↑44 | (S. 200). |
↑45 | Emde (1990, S. 908–909). |
↑46 | Stern (1985, S. 277). Siehe ferner Scott Dowling (1990), Dowling und Arnold Rothstein (1989), Emde und Helen Buchsbaum (1989), Martin Leichtman (1990), Zenos Linnell (1990), Wendy Olesker (1990), Martin Willick (1990), Elrod (1992). |
↑47 | Müller (1976, S. 289). |
↑48 | (S. 297). |
↑49 | (S. 297). |
↑50 | Green (1964, S. 223). |
↑51 | McAfee (1989, S. 529). |
↑52 | (S. 520). |
↑53 | (S. 518). |
↑54 | Green (1964, S. 222). |
↑55 | Erik Erikson (1950, S. 62–75). |
↑56 | Green (1964, S. 229). |
↑57 | McAfee (1989, S. 530). |
↑58 | Erikson (1950, S. 63). |
↑59 | Müller, zitiert in John Fort (1989, S. 263). |
↑60 | Paul Stepansky (1988a, S. 113; 1988b, S. 124–125). |
↑61 | (S. 145; 1988a, S. 137). |
↑62 | S. 137, 1988b, 145; siehe dazu S. 136–139, 142–143; 1988a, S. 127–129, 133–134; 1988c, S. xxix; 1988d, S. 25–26). |
↑63 | (1988b, S. 145, 147; siehe dazu S. 144; 1988a, S. 135–136). |
↑64 | Margaret Mahler, Fred Pine und Anni Bergman (1975). |
↑65 | Stepansky (1988c, S. xxix–xxx; 1988d, S. 26). |
↑66 | Farhi (1997). Die folgende Stelle in einem Werk von Winnicott (1988) über die menschliche Natur scheint Farhis Mitteilung zu bestätigen: In published accounts of psycho-analytic theory, which was based at first on the study of neurosis in adults, it would often seem as if life starts for the infant with the first feed. This is most certainly not true and any study is welcome which throws light on the nature of the infant at the time of the first feed, and also at the time of being born. It is not necessary for everything to be known all at once. The question is: what is the best approach to the study of this subject? The obvious answer is: a direct observation of infants. There are very big difficulties here, however, since it is not possible to observe an infant except in the sense of looking at the body and watching behaviour. Probably the most convincing study of the needs of very early infancy comes form the observations on analytic patients who have regressed in the course of psycho-analytic treatment. In regard to my own experience, that which has taught me most has been the observation of steady regression followed by progression in borderline cases, that is to say in individuals who must reach to illness of psychotic type in themselves in the course of treatment. The more severely ill patients, those who have broken down into regressive types of illness apart altogether from psycho-therapy, are not so helpful in this work; but from the work of Rosen it is possible to see that a direct application of the principles that have been found to work in the treatment of less ill persons can produce results with even degenerated mental hospital patients. Even if Rosen’s results were not lasting they would be sufficient to prove that the study of psychosis is the same as the study of the very early psychological history of the developing individual. If this is put the other way round, it is the study of the early stage of individual emotional development that can provide the clue to mental health in respect of freedom from psychosis. There is therefore no more important study than that of the individual at the beginning intimately involved with the environment. Here meet the several disciplines of general scientific enquiry, of psychiatric and psychotherapeutic diagnosis and management, and also of philosophy, to which we owe the courage to proceed step by step towards a better understanding of human nature (S. 150–151). Wenn ich Winnicott in diesem Werk richtig verstehe, hat er seine Begriffe vom wahren Selbst und vom falschen Selbst im Zusammenhang mit seiner analytischen Arbeit mit psychotischen Menschen herausgearbeitet. Ich beziehe mich auf die folgende Stelle: I will now study … the state that arises either when the mother is unable to meet the infant’s desires in a sufficiently sensitive manner or when the infant is too disturbed (because of earlier experiences) to surrender to the instinctual urge. In the matter of practical management the infant who fails to make contact with external reality does not usually die. By the persistence of those in care the infant becomes seduced into feeding and living, although the basis for living is feeble or absent. In terms of psychological theory the failure at this point exaggerates instead of healing a split in the person of the infant. Instead of the relationship with external reality softened by the temporary use of an illusory state of omnipotence there develop two separate kinds of object relationship, and these two can be so unrelated as to constitute a serious illness which must eventually show in clinical schizophrenia. On the one hand there is the infant’s private life in which relationships are based on the infant’s capacity to create rather than on the memory of contacts, and on the other hand there is a false self which develops on a compliance basis and is related in a passive way to the demands of external reality. It is very easy to be deceived and to see a baby responding to skillful feeding, and to fail to notice that this infant who takes in an entirely passive way has never created the world, and has no capacity for external relationships, and has no future as an individual. The exploitation of this compliant false self cannot lead to a good result. The true self can only show as a refusal to feed. The infant stays alive and it is surprising how satisfied doctors can be with the result. The false self becomes organised to keep the world at bay, and there is another and true self hidden away and therefore protected. This true self is in a constant state of what might be called internal relatedness. Clinically, evidence of the internal life of the hidden self may show in rocking movements and other signs of very primitive life … [An alternative version to some of the foregoing was found separately typed with a note that it should be added at this point. It reads:] «When there is a certain degree of failure of adaptation, or a chaotic adaptation, the infant develops two types of relationship. One type is a silent secret relationship to an essentially personal and private inner world of subjective phenomena, and it is only this relationship that seems real. The other is from a false self to a dimly perceived external or implanted environment. The first contains the spontaneity and the richness, and the second is a relationship of compliance kept up for gaining time till perhaps the first may some day come into its own. It is surprisingly easy, clinically, to miss the unreality of the compliance half of a schizophrenic child’s technique for living. The trouble is that the impulses and the spontaneity and the feelings that seem real are all bound up in a relationship that is (in extreme degree) incommunicable. On the other hand, the other half of the split personality, the compliant false self, is plain for all the world to see, and easy to manage» (S. 107–108, 109). |
↑67 | Amnon Issacharoff (1997, S. 624, 631). |
↑68 | (S. 631). |
Quellen
Basch, Michael Franz (1988), Understanding Psychotherapy. The Science Behind the Art. New York: Basic Books.
Bateson, Gregory, Jackson, Don D., Haley, Jay, Weakland, John H., Wynne, Lyman C., Ryckoff, Irving M., Day, Juliana, Hirsch, Stanley J., Lidz, Theodore, Cornelison, Alice, Fleck, Stephen, Terry, Dorothy, Searles, Harold F., Bowen, Murray, Vogel, Ezra F., Bell, Norman W., Laing, Ronald D. und Foudrain, J. (1969), Schizophrenie und Familie, aus dem Englischen übersetzt von Hans-Werner Sass. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag.
________, Jackson, Don D., Haley, Jay und Weakland, John W. (1956), Auf dem Wege zu einer Schizophrenie-Theorie. In: Bateson et al. (1969, S. 11–43).
Benedetti, Gaetano (1987), Psychotherapeutische Behandlungsmethoden. In: Schizophrenien, herausgegeben von K. P. Kisker, H. Lauter, J.-E. Meyer, C. Müller und E. Strömgren. Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris und Tokyo: Springer-Verlag, S. 285–323.
Binswanger, Ludwig (1928), Lebensfunktion und innere Lebensgeschichte. Ausgewählte Vorträge und Aufsätze, Band I: Zur phänomenologischen Anthropologie. Bern: Francke Verlag, 1961, S. 50–73.
Bowlby, John (1989), The Role of Attachment in Personality Development and Psychopathology. In: Greenspan und Pollock (1989, S. 229–270).
Brazelton, T. Berry und Cramer, Bertrand G. (1990), Die frühe Bindung. Die erste Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern, aus dem Englischen übersetzt von Elisabeth Vorspohl. Stuttgart: Klett-Cotta, 1991.
Bullard, Dexter M., Hrsg. (1959a), Psychoanalysis and Psychotherapy. Selected Papers of Frieda Fromm-Reichmann. Chicago: The University of Chicago Press.
Bullard, Dexter M., Hrsg. (1959b), Frieda Fromm-Reichmann: Psychoanalyse und Psychotherapie. Eine Auswahl aus ihren Schriften, aus dem Englischen übersetzt von Gertrud Kallner. Stuttgart: Klett-Cotta, 1978.
Dowling, Scott (1990), Fantasy Formation: A Child Analyst’s Perspective. Journal of the American Psychoanalytic Association, 38:93–111.
________ und Rothstein, Arnold, Hrsg. (1989), The Significance of Infant Observational Research for Clinical Work With Children, Adolescents, and Adults. Madison, Connecticut: International Universities Press.
Elrod, Norman (1990), 40 Jahre danach – Reflexionen über die Ichpsychologie Paul Federns. Luzifer-Amor, 3. Jahrgang, Heft 5, S. 137–152.
________(1992), Freud, Piaget, Wygotski und Loewald. Wie wird der Mensch ein Mensch? Zürich: Althea Verlag.
Emde, Robert N. (1989), Toward a Psychoanalytic Theory of Affect: I. The Organizational Model and its Propositions. In: Greenspan und Pollock (1989, S. 165–191).
________(1990), Mobilizing Fundamental Modes of Development: Empathic Availability and Therapeutic Action. Journal of the American Psychoanalytic Association, 38:881–913.
________ und Buchsbaum, Helen K. (1989), Toward a Psychoanalytic Theory of Affect: II. Emotional Development and Signaling in Infancy. In: Greenspan und Pollock (1989, S. 193–227).
Erikson, Erik H. (1950), Wachstum und Krisen der gesunden Persönlichkeit, aus dem Englischen übersetzt von Käte Hügel. Identität und Lebenszyklus. Drei Aufsätze. Frankfurt am Main: Suhrkamp Taschenbuch Verlag, 1976, S. 55–122.
Ernst, Cécile (1990), Erwiderung von Cécile Ernst auf W. Tress und G. Reister «Zur traumatischen Chimäre des unempfindlichen Kleinkindes». Praxis der Psychotherapie und Psychosomatik, 35:201–204.
Ernst, Klaus (1964), Untersuchungen zur Frage: «Ist das pathogene Milieu von Schizophrenen erkennbar?» Schweizer Archiv für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie, Band 93, Heft 2, S. 379–381.
Farhi, Nina (1997), Abstract of Speech D. W. Winnicott & Psychosis: «We are poor indeed if we are only sane.» In: The International Society for the Psychological Treatments of the Schizophrenias and other Psychoses (1997, S. 88).
Federn, Paul (1943), Die Psychosen-Analyse. In: Paul Federn (1956, S. 107–151).
________(1956), Ichpsychologie und die Psychosen, zum Teil aus dem Englischen übersetzt von Walter und Ernst Federn und herausgegeben von Heinrich Meng. Bern: Hans Huber Verlag. Text- und seitenidentisch unter der Herausgeberschaft von Alexander Mitscherlich wieder abgedruckt. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1978.
Fort, John P. (1989), Present-Day Treatment of Schizophrenia. In: Silver (1989, S. 249–270).
Freud, Sigmund (1915), Das Unbewusste. Gesammelte Werke, 10:263–303. Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 1969.
Fromm-Reichmann, Frieda (1940), Bemerkungen über die Rolle der Mutter in der Familiengruppe. In: Fromm-Reichmann 1959b, S. 340–359).
________(1948), Notes on the Development of Treatment of Schizophrenics by Psychoanalytic Psychotherapy. In: Bullard (1959, S. 160–175).
________(1950), Principles of Intensive Psychotherapy. Chicago: The University of Chicago Press.
________(1959a), Psychoanalysis and Psychotherapy. Selected Papers of Frieda Fromm-Reichmann, herausgegeben von Dexter M. Bullard. Chicago: The University of Chicago Press.
________(1959b), Frieda Fromm-Reichmann: Psychoanalyse und Psychotherapie. Eine Auswahl aus ihren Schriften, herausgegeben von Dexter M. Bullard und aus dem Englischen übersetzt von Gertrud Kallner. Stuttgart: Klett-Cotta, 1978.
Green, Hannah (1964), Ich hab dir nie einen Rosengarten versprochen. Bericht einer Heilung, aus dem Englischen übersetzt von Jürgen und Elisabeth Hilke und Ekkehard und Ursula Pohlmann. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1990.
Greenspan, Stanley I. und Pollock, George H., Hrsg. (1989), The Course of Life, Volume I: Infancy. Madison, Connecticut: International Universities Press.
International Society for the Psychological Treatments of the Schizophrenias and Other Psychoses, Hrsg. (1997), Abstracts and Lectures 12–16 October 1997, London, U.K.
Issacharoff, Amnon (1997), A Conversation With Dr. Alberta Szalita. Contemporary Psychoanalysis, 33:615–632.
Leichtman, Martin (1990), Developmental Psychology and Psychoanalysis: I. The Context for a Revolution in Psychoanalysis. Journal of the American Psychoanalytic Association, 38:915–950.
Lichtenberg, Joseph D. (1983), Psychoanalysis and Infant Research. Hillsdale, New Jersey und London: The Analytic Press.
_______(1989), Psychoanalysis and Motivation. Hillsdale, New Jersey, Hove und London: The Analytic Press.
Linnell, Zenos M. (1990), What is Mental Representation? A Study of Its Elements and How They Lead to Language. Journal of the American Psychoanalytic Association, 38:131–165.
Mahler, Margaret, Pine, Fred und Bergman, Anni (1975), Die psychische Geburt des Menschen, Symbiose und Indviduation, aus dem Englischen übersetzt von H. Weller. Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 1978.
McAfee, Laurice L. (1989), Interview With Joanne Greenberg: With Three Poems by Joanne Greenberg. In: Silver (1989, S. 513–533).
Meng, Heinrich (1956), Paul Federn: 1871–1950. In: Paul Federn (1956, S. 341–349).
Müller, Christian (1976), Psychotherapie und Soziotherapie der Schizophrenen. Therapie, Rehabilitation und Prävention schizophrener Erkrankungen. 3. Weissenauer Schizophreniesymposium am 3. und 4. Oktober 1975 in Lübeck-Travemünde, herausgegeben von G. Huber. Stuttgart und New York: F. K. Schattauer Verlag, S. 289–298.
Olesker, Wendy (1990), Sex Differences During the Early Separation-Individuation Process: Implications for Gender Identity Formation. Journal of the American Psychoanalytic Association, 38:325–346.
Perrez, Meinrad (1986), Stellt die Frühkindheit die Weichen? Die Rolle der pädagogischen Umwelt in Theorie und Wirklichkeit. Neue Zürcher Zeitung, Nr. 18, 23. Januar, S. 69–70.
Person, Ethel Spector (1989), The Crucial Role of Mentalism in an Era of Neurobiology. In: Psychoanalysis. Toward the Second Century, herausgegeben von Arnold M. Cooper, Otto F. Kernberg und Ethel Spector Person. New Haven, Connecticut und London: Yale University Press, S. 181–201.
Rosen, John N. (1953), Direct Analysis. Selected Papers. New York: Grune & Stratton.
Schepank, H. (1987), Psychogene Erkrankungen der Stadtbevölkerung. Eine epidemiologisch-tiefenpsychologische Feldstudie in Mannheim. Berlin, Heidelberg und New York: Springer Verlag.
Schwing, Gertrud (1940), Ein Weg zur Seele des Geisteskranken. Zürich: Rascher Verlag.
Séchehaye, Marguerite-A. (1947), Die symbolische Wunscherfüllung. Darstellung einer neuen psychotherapeutischen Methode und Tagebuch der Kranken, aus dem Französischen übersetzt von Margarete Christoffel und Cécile Allemann. Bern und Stuttgart: Verlag Hans Huber, 1955.
Silver, Ann-Louise S., Hrsg. (1989), Psychoanalysis and Psychosis. Madison, Connecticut: International Universities Press.
________ und Freuer, Pollianne Curry (1989), Fromm-Reichmann’s Contributions at Staff Conferences. In: Silver (1989, S. 23–45).
Stepansky, Paul E., Hrsg. (1988a), The Memoirs of Margaret S. Mahler. New York/London: The Free Press/Collier Macmillan Publishers.
________(1988b), Margaret S. Mahler. Mein Leben, mein Werk, aus den Englischen übersetzt von Adelheid Ohlig. München: Kösel-Verlag.
________(1988c), Introduction. In: Stepansky (1988a, S. xiii–xl).
________(1988d), Einführung. In: Stepansky (1988b, S. 12–34).
Stern, Daniel N. (1985), The Interpersonal World of the Infant. A View from Psychoanalysis and Developmental Psychology. New York: Basic Books.
Stork, Jochen (1991), Wege der Individuation. Beiträge über die Dialektik in der Psychoanalyse. Weinheim: Verlag Internationale Psychoanalyse.
Tress, Wolfgang und Reister, Gerhard (1990), Zur traumatischen Chimäre des unempfindlichen Kleinkindes. Oder: Ohne primäre Liebe keine menschliche Solidarität. Praxis der Psychotherapie und Psychosomatik, 35:190–201.
Weinshel, Edward M. (1983), Message From a Past President – Maxwell Gitelson, M. D. In: The Identity of the Psychoanalyst, herausgegeben von E. Joseph und D. Widlocher. New York: International Universities Press, S. 67–84.
________(1990), How Wide is the Widening Scope of Psychoanalysis and How Solid is Its Structural Model? Some Concerns and Observations. Journal of the American Psychanalytic Association, 38:
275–296.
Werner, E. und Smith, R. (1982), Vulnerable But Invincible. A Study of Resilient Children. New York: McGraw-Hill.
Willick, Martin S. (1990), Psychoanalytic Concepts of the Etiology of Severe Mental Illness. Journal of the American Psychoanalytic Association, 38:1049–1081.
Winnicott, Donald Woods (1988), Human Nature. London: Free Association Books, 1992.
Wynne, Lyman C., Ryckoff, Irving M., Day, Juliana und Hirsch, Stanley J. (1958), Pseudo-Gemeinschaft in den Familienbeziehungen von Schizophrenen. In: Bateson et al. (1969, S. 44–80).