1994

Hefte des Instituts für Psychoanalyse, Zürich–Kreuzlingen

herausgegeben von Hans Red



1994 sind Forschungsarbeiten aus dem Institut für Psychoanalyse, Zürich–Kreuzlingen in Form von Heften erschienen, herausgegeben von Hans Red.

 

 

Heft 1
Zur Wesensbestimmung des Menschen

Norman Elrod

 Einführung Hartmut Rosteck (PDF)

 1983   Zur Wesensbestimmung des Menschen bei Karl Marx (PDF)

1993   Sublimation: Inquiries into Theoretical Psychoanalysis
von Hans W. Loewald. Ein Kommentar dazu

1989   Subjektivität, Subjekt, Selbst und Objekt. (PDF)
Versuch einer Begriffsklärung aus psychoanalytischer Sicht

1990   «Negative Freiheit» oder «Positive Freiheit» – oder von beiden das Beste. (PDF)
Drei Modelle psychoanalytischen Denkens: Das trieb-strukturelle, das beziehungs-strukturelle und das gemischte

1979   Die Konstituierung der Subjektivität in der Ontogenese (PDF)

1991   Die Psychotherapie der Schizophrenie, eine der Wurzeln der heutigen Säuglingspsychiatrie

 Nachweise (PDF)

 

Heft 2
Zum Thema Selbst

Einführung Klaus Hoffmann

1977  Narzissmus: Modewort, psychopathologische Realität und therapeutische Herausforderung. Einige Überlegungen zu Heinz Kohuts Buch Narzissmus
Norman Elrod

1979  Selbstinteresse und Gesellschaft
Norman Elrod

1979  Selbstinteresse, Subjekt und Selbstbestimmung
Norman Elrod, Hartmut Rostek und Julian Elrod

1988  Das Selbst in der Psychoanalyse
Hans Red, Barbara Auer und Arnold Frauenfelder

1988  Der Begriff des Selbst in der Psychoanalyse – gesellschaftshistorisch angelegt und bedingt
Hans Red, Barbara Auer, Norman Elrod, Arnold Frauenfelder und Hartmut Rostek

1988  John Gedos Auseinandersetzung mit Kohut
Norman Elrod

1991  2. Internationales Selbstpsychologie-Symposium in Dreieich vom 30. Mai bis 2. Juni 1991
Klaus Hoffmann, Hartmut Rostek und Norman Elrod

Nachwort
Hans Red

 

Heft 3
Psychoanalyse und Krebs

Zur Einführung
Hans Red

Bemerkungen zur Arzt-Patientenbeziehung bei Krebskranken
Fritz Meerwein, Stefan Kauf und Gisela Schneider

Für eine humanistische, wissenschaftlich begründete Medizin
Norman Elrod

 Psychoanalyse und die Erforschung und Behandlung von Krebs
Norman Elrod

Wahrhaftigkeit und Wahrheit
Überlegungen zum realitätsgerechten Umgang mit Krebskranken
Norman Elrod

Double-Bind-Situation und Abwehrmechanismen
Zur Klärung der Begriffe im Rahmen psychoanalytischer Tätigkeit auf einer Krebsstation
Norman Elrod

Rezension des von Fritz Meerwein herausgegeben Buches Einführung in die Psycho-Onkologie
Monika Ammann und Norman Elrod

 

Hefte 4–9
Zur Beachtung der Arbeit anderer

Buchbesprechungen/Review-Essays – veröffentlichte und unveröffentlichte – von Mitgliedern des Instituts für Psychoanalyse, Zürich–Kreuzlingen

«… wer ein Buch bespricht, setzt sich mit den Ergebnissen der Autorinnen und Autoren auseinander und nimmt zu ihnen Stellung nicht in eigener Sache, sondern im Sinne einer Dienstleistung für andere. Sie besteht im Informieren für das gemeinsame Interesse von Rezensenten und Leser, so dass Buchbesprechungen Anlass zu Gedanken als Anknüpfung an das Mitgeteilte geben sollen …, ohne dass deren systematisierte Darstellung erwartet wird. Die Rezension ist eine aktive, dokumentierte Form der Rezeption, ohne schon Reaktion zu sein.

Als Kommunikationsweise ist das Besprechen von Büchern deshalb gleichsam anonym. Die Perspektive wandelt sich, wenn die Rezensionen eines Autors oder mehrerer, durch gemeinsame Intentionen bzw. institutionell verbundener Autoren an einem Ort gesammelt werden, wie es hier der Fall ist. Kenntlich werden so die Grundüberzeugungen, von denen sich die Beiträger, hier also die Mitglieder des Instituts für Psychoanalyse, Zürich – Kreuzlingen, bei ihrer Rezensionstätigkeit leiten lassen. Darauf gibt schon die Auswahl der besprochenen Werke Hinweise. Mehr noch: Mit der Sammlung entsteht wie beiläufig ein Profil des von ihnen geteilten Verständnisses psychoanalytischer Theorie und Praxis.» (Harald Schnur, S. XVII–VIII)

Heft 4: Veröffentlichte Buchbesprechungen 1977–1985

Heft 5: Veröffentlichte Buchbesprechungen 1986–1990

Heft 6: Veröffentlichte Buchbesprechungen 1991–1994

Heft 7: Unveröffentlichte Buchbesprechungen

Heft 8: Veröffentlichte Review-Essays

Heft 9: Unveröffentlichte Review-Essays, Register nach Autoren, Namenregister